Der Raum, in dem früher die Klassenbücher gelagert und die Diktate korrigiert wurden, ist nun eine gemütliche Wohnküche mit alten Geschirr-Schränken, einem großen Kühlschrank, einem Feuer-Kochherd und natürlich einem großem Esstisch. Dieser erwartet euch morgens liebevoll gedeckt mit Brötchen, Kaffee, Milch und Eiern. Eure Lieblingsaufstriche bringt ihr selbst mit.
Die Dorfschule hatte auch eine eigene Köchin, die die Kinder jeden Mittag verwöhnte. Gegessen wurde in der Schulbank. Auch das könnt ihr erleben. Und wenn ihr gern wandert, dann solltet ihr euer Schulsüppchen unterm Lindenbaum der Liebschützer Dorfschule löffeln und danach noch einen Blick vom Liebschüzberg übers Land genießen.
Sollte euer Dorfschultag erst am Nachmittag beginnen, warten gefüllte Kaffeekannen, Kuh-Milch und Kuchen auf euch.
Wenn das Wetter es erlaubt, könnt ihr natürlich auch unterm Ahorn-Baum vor der Dorfschule sitzen.